Für alle Kolleginnen und Kollegen, die die Anregung aufgreifen möchten eine Tagung oder eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema “Schlaf” zu organisieren, hat die Arbeitsgruppe “Geburt bis Drei” der IASWECE eine Sammlung von Artikeln, Zitaten und Forschungsmaterialien zusammengestellt, die bei der Vorbereitung hilfreich sein können.
A. Artikel von Waldorfpädagogen
- Veränderungen von Wachen und Schlafen im Kindes- und Jugendalter – Ernst Michael Kranich. (Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Freies Geistesleben.)
- Der Schlaf bis zum 7. Lebensjahr – Stefan Leber (Aus: Kommentar zu Rudolf Steiners Vorträgen über Allgemeine Menschenkunde als Grundlage der Pädagogik. Mit freundlicher Genehmigung des Verlages Freies Geistesleben. Die vollständige Buchausgabe kann man hier bestellen)
- Die geistige Bedeutung des Schlafes – Heinz Grill
B. Artikel anderer Autoren
- “Mittagsschlaf im Kindergarten”. – Frank Kirchhoff. Empfehlungen der Arbeitsgruppe Pädiatrie der Deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin
- “Kinder brauchen uns auch nachts”.– Sibylle Lüpold.- Broschüre mit einer Zusammenstellung von vielen Expertenmeinungen zum Thema.
- “Schlafprobleme aus Sicht der Evolution”.- Dr. med. Herbert Renz-Polster
- “Durchschnittliche Schlafdauer von Kindern im Alter von 0-6 Jahren”. – Tabelle aus: kindergsesundheit-info.de
- “Schlafstörungen bei Säuglingen, Kleinkindern, Kindern und Jugendlichen”. – Patientenratgeber der deutschen Gesellschaft für Schlafforschung und Schlafmedizin.
- “Das Gehirn räumt im Schlaf auf”. – Kai Wiedermann. – Artikel aus der ‘Berliner Morgenpost’ vom 28.9.2016
- “Geheimnisse der Nacht” – Sendung im Schweizer Fernsehen über Ergebnisse der Schlafforschung. Mit Gesichtspunkten aus der anthroposophischen Schlafforschung ab der 53. Minute
C. Sammlung von Zitaten Rudolf Steiners
- Der Schlaf – eine Auswahl von Zitaten aus dem Werk Rudolf Steiners, zusammengestllt von der IASWECE Arbeitsgruppe “Geburt bis drei Jahre”
D. Texte in anderen Sprachen
Portugiesisch:
- A Importância do Sono e a Pedagogia – Derblai R. Sebben
Russisch:
- Влияние дневного сна на процесс раннего развития ребенка М.Б.Коробицына, У.В.Варнава
- Сон и режим – Вера Герасимова
- О вреде раннего развития – А.В.Семенович
Spanisch: