Arbeitsgruppe “Das Kind von der Geburt bis drei Jahre”
Arbeitsmaterialen, die die Arbeitsgruppe veröffentlicht hat:
- Wesentliche Merkmale der Steiner/Waldorfpädagogik für die ersten drei Lebensjahre
- Richtlinien für die Ausbildung in Steiner-/Waldorfpädagogik für die ersten drei Lebensjahre
- “Zur inneren Haltung des Erwachsenen in der Kleinkindpädagogik” von Martin Derrez
- Kleinkindbetreuung – Erfahrungen und Fragen, von Helle Heckmann
Arbeitsgruppe “Kulturelle Vielfalt”
Arbeitsmaterialien und Artikel, die die Arbeitsgruppe veröffentlicht hat:
- Der allgemein-menschliche Charakter der Waldorfpädagogik
- “Was sind die Schätze Deiner Kultur für die Zukunft?”– Gedanken über kulturelle Vielfalt und Waldorferziehung von Mary -G. Häuptle, Kapstadt, Südafrika
Thema: “Übergang -Kindergarten Schule” und “Das sechsjährige Kind im Kindergarten”
Eine IASWECE Arbeitsgruppe hat von 2005 bis 2015 an diesem Thema gerabeitet. Hier sind einige Artikel, die im Zusammenhang ihrer Arbeit entstanden sind oder die die sie gesammelt hat:
- “Schulreife”, von Dr. Edmond Schoorel
- “Schulreife und Übergang vom Kindergarten in die Schule” Bericht von einem Kolloquium, das vom 22. -bis 24.2. 2013 am Goetheanum stattgefunden hat.
- “Empfehlungen zum Umgang mit der Schulreife an waldofpädagogischen Einrichtungen in Österreich” von Raimund Pehm
Arbeitsgruppe “Ausbildung”
Alle Dokumente, die die Arbeitsgruppe erstellt hat, finden Sie in der Rubrik “Ausbildung”